Mittwoch | 9. November 2022 | 18.00 Uhr | Museum für Stadt und Technik | Am Bahnhof 2 | 14974 Ludwigsfelde
Klimaneutralität – Antrieb für die Wirtschaft?
Die Klimaneutralität von Produktion und Logistik rückt immer stärker in den Fokus der Unternehmen. Gefordert von Kunden und der Öffentlichkeit entsteht ein Innovationsdruck, den viele Unternehmen bereits als Antrieb nutzen.
Best practice-Beispiele und Erfahrungen des Ludwigsfelder Coca Cola-Standortes sowie der Deutschen Post DHL Group mit ihrem neuen Paketzentrum zeigen die Herausforderung, aber auch die große Chance, die darin liegt. Das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML wird berichten über den aktuellen Stand der Wissenschaft und welche innovativen Ansätze die Nachhaltigkeit und Klimaneutralität von Unternehmen schon heute antreiben.
- Begrüßung
Andreas Igel, Bürgermeister
- Deutsche Post DHL Group
Andreas Schwager, Leiter des Projektes „Nachhaltige Zustell- und Logistiklösungen“
- Coca Cola Europacific Partners GmbH
Karl-Ben Sichla, Kommissarischer Betriebsleiter – Betrieb Genshagen
- Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML
Volker Fennemann, Abteilungsleiter Umwelt und Ressourcenlogistik
- Get together
Zielgruppe: Unternehmen, die Klimaneutralität als Chance nutzen wollen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld an.